Joachim Staab 🇩🇪
Joachim Staab ist Partner und arbeitet von unserem Standort Amsterdam aus. Als niederländischer Advocaat und deutscher Rechtsanwalt hat er sich auf niederländisches und deutsches Handelsrecht spezialisiert. Er berät bei grenzüberschreitenden Kauf- sowie Vertragshändler-, Handelsvertreter- und Franchiseverträgen. Er hat sich zudem auf das internationale Transport-, Speditions- und Logistikrecht spezialisiert.. Joachim Staab berät sowohl zum niederländischem als auch zum deutschem Recht. Er erstellt Verträge und prozessiert vielfach, sowohl in den Niederlanden als auch in Deutschland. Bei Verhandlungen mit ausländischen Geschäftspartnern kommen ihm seine Kenntnisse der unterschiedlichen Handelskulturen und Verhandlungsstrategien zugute. Er verfügt über ein umfangreiches persönliches Netzwerk von Anwälten, mit denen er international zusammenarbeitet.
Er tritt regelmäßig als Dozent auf, z.B. bei der deutsch-niederländischen Handelskammer.
Joachim Staab weiß, dass Kulturunterschiede für den Ausgang eines Konflikts entscheidend sein können. Mit seinen umfangreichen Erfahrungen und umfassenden Kenntnissen des niederländischen und deutschen Marktes sorgt er dafür, dass seine Mandanten keine unliebsamen Überraschungen erleben.
- Advocaat
- Deutscher Rechtsanwalt
- Duitse Rechtsanwalt & advocaat
- Partner
- Rechtsanwalt & advocaat
- Rechtsstudium an den Universitäten Regensburg und Köln
- Studium des europäischen Rechts an der Universität von Lüttich
- Niederländischer Fachanwalt Transportrecht an der Grotius Academie, Nimwegen (cum laude)
- Erstellung von Vertriebsverträgen und den dazugehörenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen.
- Fenex-Schiedsverfahren hinsichtlich der Haftung des Frachtführers/Spediteurs, nachfolgenden Frachtführers nach der CMR im Falle des Diebstahls der Ladung.
- Verfahren über die Haftung des Frachtführers im Falle von Schaden durch die Entladung der Ladung in ein falsches Silo.
- Verfahren über Charterverträge.
- Schiedsgerichtsverfahren vor dem Niederländischen Schiedsinstitut (NAI) und Verfahren über die Provision und den Ausgleichsanspruch von Handelsvertretern.
- Verfahren im einstweiligen Rechtsschutz auf Erfüllung im Falle einer unrechtmäßigen Beendigung von Vertriebsverträgen.
- Verfahren über die Haftung des Verkäufers bei mangelhaften Produkten im Rahmen des UN-Kaufrechts .
- Vereinigung für Vertragshändler, Franchise- und Handelsvertreterrecht (DFA)
- Deutsche Gesellschaft für Vertriebsrecht e.V.
- Deutsch-niederländische Anwaltsvereinigung
- Deutsche Gesellschaft für Transportrecht e.V.
- Niederländische Vereinigung für See- und Transportrecht
- International Distribution Institut
- Von 2012 bis 2014 war er Mitglied des Vorstands von Van Diepen Van der Kroef Advocaten.